Bisherige Gewinnerprojekte
Hier finden Sie eine Übersicht der bisherigen Gewinnerprojekte sowie die einzelnen Porträts dazu:
«Eulen-Award» 2019
Das Projekt «Anders Wohnen im Alter» der Winkelhalden AG in Oberrieden hat den «Eulen-Award» 2019 gewonnen. Mehr…
Sonderpreis 2019
Der Verein «Mensch und Tier im Glück» (MuTiG) aus Bonstetten hat den Sonderpreis des «Eulen-Award» 2017 gewonnen. Mehr…

«Eulen-Award» 2017
Innovage.ch, die Dachorganisation von 9 Innovage-Netzwerken in der ganzen Schweiz, hat den «Eulen-Award» 2017 gewonnen. Mehr…

Sonderpreis 2017
Thema «Erhalt der Arbeitsfähigkeit, insbesondere lebenslanges Lernen und Massnahmen zum flexiblen Altersrücktritt»: «Carpe Diem» hat den Sonderpreis des «Eulen-Award» 2017 gewonnen. Mehr…

«Eulen-Award» 2015
Das Mentoringprojekt «MUNTERwegs» hat den «Eulen-Award» 2015 gewonnen. Mehr…

Sonderpreis 2015
Thema «Berufliche Neuorientierung – Die Qualifikation zählt, nicht das Alter»: Die Kampagne «Potenzial 50plus» des Kantons Aargau hat den Sonderpreis des «Eulen-Award» 2015 gewonnen. Mehr…

«Eulen-Award» 2013
Das Siegerprojekt «Lesementoren Suhr» ist eine Zusammenarbeit des Vereins AkzentaNova und der Gemeinde Suhr. Mehr…

Sonderpreis 2013
Thema «Sicherheit im Alter»: Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter (UBA) hat den Sonderpreis des «Eulen-Award» 2013 gewonnen. Mehr…

Besonders innovative Projektidee 2013
Die Pro Senectute Ticino e Moesano gewinnt den Innovationspreis 2013, einen Naturalpreis gesponsert von Rado Switzerland. Mehr…

«Eulen-Award» 2011
Das Siegerprojekt «Runder Tisch Science et Cité zum Thema Demenz» ist im Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich entstanden. Mehr…

Sonderpreis 2011
Thema «Mobil im Alter – Fahrgast bis 100»: terzStiftung und Fussverkehr Schweiz haben den Sonderpreis für ihr gemeinsames Projekt «zu Fuss – sicher ins hohe Alter» gewonnen. Mehr…

«Eulen-Award» 2009
Das Siegerprojekt heisst «Mindcare», ein Dienstleistungsangebot der Spitex Bern für demenzkranke und psychisch erkrankte Menschen zu Hause. Mehr…

Besonders innovative Projektidee 2009
Der Preis für eine besonders innovative Idee erhielt Ursula Steiner für ihr Theaterprojekt «A mas mosa». Mehr…

«Eulen-Award» 2007
Das Sieger-Projekt «NAAL» umfasst ein Netzwerk von fünf Gemeinden mit Altersangeboten im südlich von Basel gelegenen Leimental. Mehr…

Sonderpreis 2007
Der Sonderpreis von CHF 5000.– wurde Thomas Wernli aus Baden für sein Projekt «Autonome Lebensqualität für ältere Menschen in Pflegesituationen» zugesprochen. Mehr…